Chor der Bergischen Symphoniker:
Singen macht glücklich!
Chor schreibt Nachwuchsstipendien aus
Der Chor der Bergischen Symphoniker erarbeitet unter der Leitung von Witolf Werner große Werke der Musikliteratur, die gemeinsam mit den Bergischen Symphonikern und ihrem Generalmusikdirektor Daniel Huppert zur Aufführung gebracht werden.
Für das nächste Konzert im November hat der Chor erstmals 2 Nachwuchsstipendien ausgeschrieben. Der Chor ermöglicht damit 2 jungen Sängerinnen jeweils 10 Einzelunterrichtsstunden bei unserer Stimmbildnerin, Gesangspädagogin und Konzertsopranistin Christiane Linke. Die Kosten trägt der Chor. Im Gegenzug haben die Stipendiatinnen zugesagt, an den Proben und den nächsten beiden Konzerten am 4. und 5. November 2023 in Solingen und Remscheid mitzuwirken. Auch für das danach folgende Konzert mit Beethovens 9. Symphonie werden wir wieder 2 Stipendien anbieten. Falls mehr Bewerbungen eingehen als Plätze, werden Vorstand und Chorleitung auf der Basis eines Vorsingens über die Vergabe der Stipendien entscheiden. Bewerbungen richtet bitte an den Vorsitzenden des Chores per Mail reiner@reinerdaams.de. Wir freuen uns auf euch!
Die Probenarbeit und auch die Konzerte mit Witolf Werner machen große Freude. Witolf Werner studierte Dirigieren in der Klasse von Prof. Michael Luig an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seine ersten Engagements waren an den Theatern in Osnabrück, Dortmund und Bielefeld, bevor er von 2014 bis 2019 Ensemblemitglied, Kapellmeister und Leiter des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper wurde. Verantwortlich für die Bühnenmusiken aller Produktionen nutzte er dort die Chance, mit Koryphäen wie Christian Thielemann, Sir Simon Rattle oder Kirill Petrenko zusammenzuarbeiten und gleichzeitig sein Orchester mit unter anderem diversen Kinderprojekten weiterzuentwickeln. Witolf Werner kennt auch die Bergischen Symphoniker schon länger aus gemeinsamen Konzerten.
Den Chor der Bergischen Symphoniker leitet er seit 2021 gemeinsam mit der Stimmbildnerin Christiane Linke, die mit ihrer professionellen Arbeit dazu beiträgt, die Gesangstechnik aller Sängerinnen und Sänger zu verbessern und einen insgesamt hervorragenden Gesamtklang des Chor weiterzuentwickeln. Der Erfolg zeigte sich zuletzt bei den letzten Konzerten bei den sehr gelungenen Aufführungen des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart im November 2022 sowie dem Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy im Mai 2023.
Verstärkung gesucht!
Wenn Sie wie wir Freude an symphonischer Chormusik haben, laden wir Sie herzlich ein, an den Proben und Aufführungen des Chores der Bergischen Symphoniker teilzunehmen. Wir freuen uns in allen Stimmlagen über neue Sängerinnen und Sänger. Ganz besonders begehrt sind Tenöre und hohe Sopranstimmen.
Schnuppern Sie doch einfach mal rein. Unsere Proben finden in der Regel montags von 19:15 bis 21:30 im Probenraum der Bergischen Symphoniker in Remscheid, Am Bruch 5, Haus Nr. 7 statt. Trauen Sie sich ruhig, einzeln vorsingen muss bei uns niemand!
Weitere Auskünfte erhalten Sie sehr gerne von unserem Vorsitzenden, Reiner Daams, Tel. 0176-43904839 auch per Email unter reiner@reinerdaams.de.