WAS WÄREN OPERN OHNE GROßE CHÖRE? Daniel Diekhans, RGA Online Remscheid. In Topform präsentierte sich der Chor der Bergischen Symphoniker beim Kirchenkonzert am Sonntagabend. Begleitet von den Bergischen Symphonikern, zeigten 45 Sängerinnen und Sänger in der Lutherkirche immer neue Facetten ihres Könnens. So vergingen eineinhalb Stunden wie im Flug, am Ende hielt es die 250 […]

PRESSE
- All
- Presse
CHOR DER BERGISCHEN SYMPHONIKER BIETET STIPENDIUM FÜR NACHWUCHS AN Philipp Müller, Solinger Tageblatt vom 05.05.2023 Solingen. In seiner Hauptversammlung bestätigte der Chor der Symphoniker nicht nur seinen Vorstand mit Reiner Daams an der Spitze. Der Verein will auch neue Wege gehen und bietet zwei Stipendien an. Die richten sich laut Reiner Daams an junge Menschen […]
Foto: © Doro Sievert DIE ZUSCHAUER HÄLT ES NICHT MEHR AUF IHREN PLÄTZEN Sabine Naber, Remscheider Generalanzeiger vom 03.05.2023 Zu einem großartigen Kirchenkonzert hatten am Sonntagabend die Bergischen Symphoniker und Chor in die Lutherkirche eingeladen. Und die zahlreichen Zuhörenden erlebten ein so großartiges, facettenreiches eineinhalbstündiges Konzert, dass es am Ende die Gäste nicht mehr auf […]
VIEL BEIFALL IN DER OHLIGSER FESTHALLE FÜR TRAURIGE THEMEN Sven Karasch, Solinger Morgenpost vom 24.11.2022 OHLIGS | Passend zum trüben November-Nieselregen vor der Ohligser Festhalle waren es drinnen die Moll-Klänge, die das vierte Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker am Dienstagabend prägten. Zwei Tage nach dem Totensonntag standen zwei Werke auf dem Programm, die den Tod […]
500 ZUHÖRER ERLEBEN INNIGKEIT UND LEIDENSCHAFT Daniel Diekhans, RGA vom 24.11.2022 Mozarts Requiem ist die wohl ergreifendste Trauermusik, die sich denken lässt. Dass Mozart während der Arbeit am Requiem erkrankte und vor dem frühen Tod seinem Schüler Franz Xaver Süßmayr letzte Hinweise zur Fertigstel- lung gab, verleiht dem Werk einen legendären Ruf. Beim 4. Philharmonischen Konzert […]
CHOR DER SYMPHONIKER SUCHT MÄNNERSTIMMEN Philipp Müller, ST & RGA vom 27.08.2022 MITSINGEN Montags von 19:45 bis 22:00 Uhr im Probenraum der Bergischen Symphoniker in Remscheid, Am Bruch 5, Haus Nr. 7. Wenn Sie Interesse haben, mitzusingen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Auskünfte erhalten Sie sehr gerne von unserem Vorsitzenden, Reiner Daams, Tel. 0176 […]
FRÜHLINGSKONZERT MIT 2 SOLISTEN dad, Bergische Morgenpost vom 10.05.2022 Die Bergischen Symphoniker hatten ins Teo Otto Theater eingeladen. Sopranistin Alexandra Untiedt ist das Remscheider Theater nicht fremd. Sie feierte von einigen Jahren hier ihr Debüt. FOTO: SCHÜTZ INNENSTADT |(dad) Blauer Himmel, Sonne satt: Der Frühling ist endlich da. Der Chor der Bergischen Symphoniker feierte ihn […]
CHORKONZERT DER SYMPHONIKER LÄUTET FRÜHLING EIN Jutta Schreiber-Lenz, Solinger Tageblatt & Solinger Morgenpost vom 09.05.2022 OHLIGS | (jsl) Wie facettenreich ein Komponist in seiner Schaffenskraft sein kann, erlebten am Samstagabend 100 Zuhörer des „Frühlingskonzertes“, zu dem die Bergischen Symphoniker gemeinsam mit dem hauseigenen Chor eingeladen hatten. Antonin Dvoráks Wirken dominierte das Konzert in der Ohligser […]
NEUER CHORLEITER GIBT UMJUBELTES DEBÜT Jutta Schreiber-Lenz, Solinger Tageblatt/Solinger Morgenpost vom 29.11.2021 Ein „Christmas Carol“ von John Rutter setzte dem Konzert in der Ohligser Kirche St. Joseph am Sonntagabend ein glitzerndes i-Tüpfelchen auf. Insbesondere „Christmas Lullaby“, der letzte der emotionalen Songs, wird so manchen Zuhörer als klingende Erinnerung im Ohr und im Herzen noch auf […]
SYMPHONIKER-CHOR: FRISCHER ELAN UNTER NEUEM DIRIGENTEN WITOLF WERNER Daniel Diekhans, RGA vom 28.11.2021 200 Gäste verfolgten das Konzert im Teo Otto Theater – und erlebten, wie der Chor endlich wieder glücklich sein darf. Singen macht glücklich – das weiß jeder, der schon mal in einem Chor gesungen hat. Auf dieses Glück musste der Chor der […]