ORCHESTER-CHOR BESTÄTIGT REINER DAAMS ALS VORSITZENDEN
Philipp Müller, Solinger Tageblatt vom 16.05.2019
Beim kommenden Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker tritt der Chor des Orchesters wieder in Aktion. Am 4. Juni um 19.30 Uhr im Solinger Konzertsaal und am 5. Juni um 19.30 Uhr im Remscheider Teo Otto Theater steht die „Glagolitische Messe“ von Leo Janácek auf dem Programm. Unter der Leitung von Stephanie Schlüter wird dafür fleißig geprobt. Das Konzert leitet Generalmusikdirektor Peter Kuhn.
Der Chor der Bergischen Symphoniker ist ein Verein. Als solcher hatte er jetzt wieder eine Hauptversammlung. Dabei standen auch Neuwahlen an. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden: Reiner Daams als 1. Vorsitzender, Solveig Schuppler, 2. Vorsitzende, Cornelia Schreiner, 1. Schatzmeisterin, Ulrike Wirths, 2. Schatzmeisterin, Ulrike Meermagen, 1. Schriftführerin, und Klaus Kipp als 1. Notenwart. Neu gewählt wurden: Gertraud Siebert, 2. Schriftführerin, Arno Köhring, 2. Notenwart, sowie Eva Hendrichs, Archivarin. Die Versammlung habe den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, Gerhard Wien (2. Notenwart), Heinz Brust (Archivar) sowie Claudia Klingohr (2. Schriftführerin) für den langjährigen Einsatz im Verein und Chor gedankt, berichtet Reiner Daams aus der Versammlung.
Die Leitung des Chors durch Stephanie Schlüter ist erfolgreich
Daams habe in seinem Geschäftsbericht auf „die sehr erfolgreichen Konzerte der letzten beiden Jahre unter der neuen Chorleiterin Stephanie Schlüter“ hingewiesen, der mit Blumen und langem Applaus gedankt worden sei, teilt der Chor mit. „Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung der Sopranistinnen Regina Hartmann, die sage und schreibe seit 55 Jahren im Chor singt, sowie Dagmar Lutter für 25-jährige Mitgliedschaft“, ergänzt der Vorsitzende.
Daams warf auch einen Blick auf die Zeit nach den beiden Konzerten im Juni. Danach steige das Ensemble in die Vorbereitung der jährlichen Kirchenkonzerte im Herbst ein. Dabei würden Werke von in der Nazizeit verbotenen und verfolgten Komponisten aufgeführt.
„Dafür wollen wir uns weiter verstärken“, macht Reiner Daams deutlich. „Wir hoffen daher auf weitere Interessentinnen und Interessenten in allen Stimmen.“ Wer Interesse an der Mitarbeit im Chor hat, kann das zu diesen Zeiten tun, teil Reiner Daams mit: montags von 19.45 bis 22 Uhr im Probenraum der Bergischen Symphoniker in Remscheid, Am Bruch 5, Haus Nr. 7.