PRESSE

  • All
  • Presse

25. November 2013

BEEINDRUCKENDE PREMIERE DES CHORS DER SYMPHONIKER wgü, RP Online vom 25.11.2013 Bisher traten die Städtischen Chöre Remscheid und Solingen meist getrennt auf, das war nicht nur logistisch, sondern auch künstlerisch nicht mehr tragbar. Daher war die Fusion sehr sinnvoll, mit Ulrich Eick-Kerssenbrock, Chef der Solinger Musikschule, wurde ein neuer Chorleiter gefunden, der Generalmusikdirektor Peter Kuhn in dieser Hinsicht entlastet. Und was der „Chor der Bergischen Symphoniker“ zu leisten...

25. November 2013

SYMHONIKER SPIELEN DVORÁK Klaus Günther, Solinger Tageblatt vom 25.11.2013 Wie wenige Komponisten konnte der Norweger Edvard Grieg mit seinen Melodien unmittelbar tiefe Gefühle wecken. Das gilt für „Solveigs Lied“ ebenso wie für die „Elegischen Melodien“. „Herzwunden“ und „Letzter Frühling“ sind Charakterstücke voller melancholischen Klangzaubers. Die Bergischen Symphoniker spielten sie am Beginn ihres Kirchenkonzertes in der Lutherkirche und stimmten damit die in großer Zahl erschienenen Zuhörer auf das Werk...

10. April 2013

DIE „GEISTERBRAUT“ ERKLINGT OHNE KULISSEN UND KOSTÜME Ulrich Mutz, Solinger Tageblatt vom 10.04.2014 OHLIGS | (jsl) Wie facettenreich ein Komponist in seiner Schaffenskraft sein kann, erlebten am Samstagabend 100 Zuhörer des „Frühlingskonzertes“, zu dem die Bergischen Symphoniker gemeinsam mit dem hauseigenen Chor eingeladen hatten. Antonin Dvoráks Wirken dominierte das Konzert in der Ohligser Kirche St. Joseph, das Witolf Werner nicht nur am Pult musikalisch leitete, sondern mit flotten...

567
weiter

MITSINGEN

Montags von 19:15 bis 21:30 Uhr im Probenraum der Bergischen Symphoniker in Remscheid,
Am Bruch 5, Haus Nr. 7.

Wenn Sie Interesse haben, mitzusingen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Auskünfte erhalten Sie sehr gerne von unserem Vorsitzenden, Reiner Daams,
Tel. 0176 - 4390 4839 auch per Email unter reiner@reinerdaams.de.