BRAHMS REQUIEM BEWEGEND INTERPRTIERT
BRAHMS REQUIEM BEWEGEND INTERPRTIERT Daniel Diekhans, Bergische Morgenpost vom 07.11.2016
BRAHMS REQUIEM BEWEGEND INTERPRTIERT Daniel Diekhans, Bergische Morgenpost vom 07.11.2016
BRAHMS-REQUIEM REISST MIT Daniel Diekhans, Remscheider Generalanzeiger vom 05.11.2016Es war Musik, der man sich nicht entziehen konnte. Der Chor der Bergischen Symphoniker sang das „Deutsche Requiem“ des Komponisten Johannes Brahms…
FRÜHLINGSERWACHEN IN KLANGVOLLEN FARBEN Stefanie Bona, Bergische Morgenpost vom 15.04.2016 Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" präsentierten die Bergischen Symphoniker in ihrer ganzen Pracht und Farbigkeit. Die Konzertgäste hörten den Sommerwind rauschen,…
PUBLIKUM ERLEBT KUHN ALS MUSIKER Daniel Diekhans, Remscheider Generalanzeiger vom 14.04.2016 Neues probiert Peter Kuhn, Chef der Bergischen Symphoniker, immer wieder gern aus. Bei der Aufführung von Haydns „Jahreszeiten“ erlebten…
ORATORIUM À LA CARTE Cyrill Stoletzky, Solinger Morgenpost vom 14.04.2016 Die Jahreszeiten sind launisch wie das Leben: mal stürmisch, mal heiter, mal sonnig, mal von dichtem Nebel durchzogen. Was das,…
CHOR UND ORCHESTER BEGEISTERN PUBLIKUM Jutta Schreiber-Lenz, Solinger Tageblatt vom 13.04.2016 Haydns Jahreszeiten im Theater aufgeführt.Nach dem finalen Ton des Winters brauste donnernder Applaus auf und lockte Solisten, Generalmusikdirektor (GMD)…
DIE HEILIGE SEHNSUCHT NACH TROST WIRD GESTILLT Daniela Neumann, Solinger Tageblatt vom 07.12.2015BERGISCHE SYMPHONIKER ÜBERZEUGENIn St. Joseph überzeugen die Bergischen Symphoniker und ihr Chor mit „Der Stern von Bethlehem“.Von Daniela…
WARUM SINGEN GLÜCKLICH MACHT Uli Preuss, Solinger Tageblatt vom 02.12.2015Singen mache glücklich, ist Sänger Reiner Daams überzeugt. Der 54-Jährige Gitarrenlehrer studierte Musik und Gesang und ist seit knapp einem Jahr…
WEITE MELODIENBÖGEN UND STERNENGLANZ Gisela Schmoeckel, Bergische Morgenpost vom 27.11.2015
ADVENT BEGINNT HARMONISCH UND HEITER Martin Hagemeyer, Remscheider Generalanzeiger vom 27.11.2015