PRESSE

  • All
  • Presse

5. November 2016

BRAHMS-REQUIEM REISST MIT Daniel Diekhans, Remscheider Generalanzeiger vom 05.11.2016 Es war Musik, der man sich nicht entziehen konnte. Der Chor der Bergischen Symphoniker sang das „Deutsche Requiem“ des Komponisten Johannes Brahms und packte damit sein Publikum. Am Ende des Konzerts in der Lutherkirche erhoben sich die Zuhörer, jubelten und applaudierten begeistert. Wie stark Brahms‘ Musik wirkt, war auch den gut 70 Sängern anzumerken. Neben bekannten Gesichtern sah man...

15. April 2016

FRÜHLINGSERWACHEN IN KLANGVOLLEN FARBEN Stefanie Bona, Bergische Morgenpost vom 15.04.2016 Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ präsentierten die Bergischen Symphoniker in ihrer ganzen Pracht und Farbigkeit. Die Konzertgäste hörten den Sommerwind rauschen, den Bach plätschern und spürten genauso die leise Melancholie der Endlichkeit. Dafür gab es am Mittwochabend beim achten Philharmonischen Konzert der aktuellen Saison im gut besuchten, aber nicht ausverkauften Teo Otto Theater brausenden Applaus. Generalmusikdirektor Peter Kuhn, der...

14. April 2016

PUBLIKUM ERLEBT KUHN ALS MUSIKER Daniel Diekhans, Remscheider Generalanzeiger vom 14.04.2016 Neues probiert Peter Kuhn, Chef der Bergischen Symphoniker, immer wieder gern aus. Bei der Aufführung von Haydns „Jahreszeiten“ erlebten ihn 430 Zuhörer zum ersten Mal als Dirigent und Musiker in einer Person. Statt vorm Pult stand er hier vor einem Cembalo. Wie gewohnt schwang er den Taktstock, um seine Musiker auf Linie zu bringen. Wenn das Orchester...

14. April 2016

ORATORIUM À LA CARTE Cyrill Stoletzky, Solinger Morgenpost vom 14.04.2016 Die Jahreszeiten sind launisch wie das Leben: mal stürmisch, mal heiter, mal sonnig, mal von dichtem Nebel durchzogen. Was das, wie Astrid Kordak in ihrer Einführung zum achten Philharmonischen Konzert anmerkte, eher bescheidene Libretto des Haydn´schen am 24. April 1801 in Wien uraufgeführten Spätwerks vermissen lässt, holt dessen Musik an Tiefgang um ein Vielfaches wieder ein. Zweieinhalb Stunden...

13. April 2016

CHOR UND ORCHESTER BEGEISTERN PUBLIKUM Jutta Schreiber-Lenz, Solinger Tageblatt vom 13.04.2016 Haydns Jahreszeiten im Theater aufgeführt. Nach dem finalen Ton des Winters brauste donnernder Applaus auf und lockte Solisten, Generalmusikdirektor (GMD) Peter Kuhn und Chorleiter Ulrich Eick-Kerssenbrock immer wieder auf die Bühne. Mit Chor und Orchester der Bergischen Symphoniker nahmen sie lächelnd die Ehrungen für ein imposant und berührend inszeniertes Klangerlebnis entgegen, das bei manch einem im gut...

7. Dezember 2015

DIE HEILIGE SEHNSUCHT NACH TROST WIRD GESTILLT Daniela Neumann, Solinger Tageblatt vom 07.12.2015 BERGISCHE SYMPHONIKER ÜBERZEUGEN In St. Joseph überzeugen die Bergischen Symphoniker und ihr Chor mit „Der Stern von Bethlehem“. Von Daniela Neumann Stapelweise trugen Helfer am Sonntag noch um 16 Uhr Stühle in die katholische Kirche St. Joseph in Ohligs. Auf diesen, auf Hockern, stehend oder in den voll besetzten Bänken erlebten die Besucher ein festliches...

2. Dezember 2015

WARUM SINGEN GLÜCKLICH MACHT Uli Preuss, Solinger Tageblatt vom 02.12.2015 Singen mache glücklich, ist Sänger Reiner Daams überzeugt. Der 54-Jährige Gitarrenlehrer studierte Musik und Gesang und ist seit knapp einem Jahr Vorsitzender des Chores der Bergischen Symphoniker. Dort singt er als Tenor unter 20 Männern. Die sind im Chor in der Minderheit. Der Chor, der zusammen mit den Musikern der Bergischen Symphoniker auftritt, ist frauenlastig. 60 Sängerinnen zwischen...

MITSINGEN

Montags von 19:15 bis 21:30 Uhr im Probenraum der Bergischen Symphoniker in Remscheid,
Am Bruch 5, Haus Nr. 7.

Wenn Sie Interesse haben, mitzusingen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Auskünfte erhalten Sie sehr gerne von unserem Vorsitzenden, Reiner Daams,
Tel. 0176 - 4390 4839 auch per Email unter reiner@reinerdaams.de.